Data updated on 2025-05-03 16:39:15 UTC
Nach einem guten Jahrzehnt voller Selfmade-Indie-Perlen werden uns auf dem neuen Album "Dagobert und die wahre Musik vom südlichen Blütenland" High-End-R’n’B-Produktionen serviert, in welchen niemals eine wohlige und sanfte Tanzbarkeit verloren geht. Im Opener „Meine Liebe für dich“ wird bereits Dagoberts gewohntes Spannungsfeld zwischen Sehnsucht und Einsamkeit neu definiert. „Hier ist meine Liebe für Dich / Du darfst alles und du musst nichts / bitte nimm auf mich keine Rücksicht“. Im darauffolgenden Track „Fremder“ hört man dann erstmals
deutlich die Einflüsse des chinesischen Philosophen Zhuangzi, dessen Hauptwerk
„Das wahre Buch vom südlichen Blütenland“ Namensgeber und Inspiration für dieses Album war. Auf eine gospelartige Pianoballade mit den Schweizer Tenören „I Quattro“ folgt ein vierteiliges R’n’B-Epos mit dem profanen Titel „Ich brauch ein Bier“ in welchem auch die Deutschrap- Superstars von K.I.Z. mitmischen. Selten wurde eine so simple Empfindung musikalisch so genau auf den Punkt getroffen, wodurch ein ganzes Lebensgefühl manifestiert und hinter dem hedonistischen Verlangen nach einem Bier ein komplexer nonkonformistischer Widerstand gegen die überholte Normierung des Alltags aufgedeckt wird.
Am Ende dieses erfrischenden und erhellenden Exkurses durch verschiedene, von
Konrad Betcher kongenial produzierten Gesellschaftsabbildungen in R’n’B-Form
steht die Erkenntnis, dass es für Dagobert musikalisch keine Grenzen zu geben scheint.
deutlich die Einflüsse des chinesischen Philosophen Zhuangzi, dessen Hauptwerk
„Das wahre Buch vom südlichen Blütenland“ Namensgeber und Inspiration für dieses Album war. Auf eine gospelartige Pianoballade mit den Schweizer Tenören „I Quattro“ folgt ein vierteiliges R’n’B-Epos mit dem profanen Titel „Ich brauch ein Bier“ in welchem auch die Deutschrap- Superstars von K.I.Z. mitmischen. Selten wurde eine so simple Empfindung musikalisch so genau auf den Punkt getroffen, wodurch ein ganzes Lebensgefühl manifestiert und hinter dem hedonistischen Verlangen nach einem Bier ein komplexer nonkonformistischer Widerstand gegen die überholte Normierung des Alltags aufgedeckt wird.
Am Ende dieses erfrischenden und erhellenden Exkurses durch verschiedene, von
Konrad Betcher kongenial produzierten Gesellschaftsabbildungen in R’n’B-Form
steht die Erkenntnis, dass es für Dagobert musikalisch keine Grenzen zu geben scheint.
Genres
: german popMonthly listeners
20,610
Followers
8,056
Top Cities
Most popular tracks
Track | Plays | Duration | Release date | |
---|---|---|---|---|
|
1,623,145 | 3:29 | 2021-01-29 | |
|
710,301 | 4:49 | 2016-04-15 | |
|
620,080 | 3:24 | 2013-04-12 | |
|
405,685 | 3:37 | 2013-04-12 | |
|
277,560 | 3:02 | 2024-11-01 | |
|
215,550 | 3:30 | 2015-03-20 | |
|
198,769 | 3:40 | 2013-04-12 | |
|
108,600 | 3:25 | 2015-03-20 | |
|
108,417 | 5:23 | 2019-03-01 | |
|
105,411 | 3:35 | 2015-03-20 |