Data updated on 2025-07-31 16:29:45 UTC
Mieze Katz gründet 1997 zusammen mit Gitarrist Andy Penn die Band MiA. Mit ihren zahlreichen Hits wie „Hungriges Herz“, „Tanz der Moleküle“ oder „Fallschirm“ sorgen MiA. auch nach über 20 Jahren für volle Tanzflächen und legendäre Konzerte.
Im Song "Bei Dir Sein" vereinen sich nicht nur zwei starke Stimmen und Persönlichkeiten, sondern auch zwei Herzensangelegenheiten von Mieze Katz.
Erstens ist das Werk von Hildegard Knef schon immer ein Sehnsuchtsort für Mieze und zweitens versucht sie seit Jahren die tiefen Gefühle, die Abschiede geliebter Menschen mit sich bringen, in Worte zu fassen, in Gesangsmelodien zu gießen, in Musik zu transformieren.
„Bei Dir Sein“ ist also ein Rundgang, eine Bestandsaufnahme mit Blick auf das, was man gern festhalten möchte und darauf, was man ziehen lassen muss, damit das Leben weiter geht.
Die intime Sinnlichkeit des Knef - Originals aus dem Jahr 1967 wird von Mieze nicht nur textlich in eine andere Umgebung überführt, sondern auch musikalisch neu erfunden.
Modern und intuitiv instrumentiert folgt der Song seinem kontemplativen Fluss und lädt ein, diesen Weg zu begleiten.
So wird, in dem 100. Geburtsjahr der Knef, aus dem Zusammenspiel von Katz und Knef ein berührendes, zeitübergreifendes Mehrgenerationenprojekt.
Fotocredits: anna.k.o.
Im Song "Bei Dir Sein" vereinen sich nicht nur zwei starke Stimmen und Persönlichkeiten, sondern auch zwei Herzensangelegenheiten von Mieze Katz.
Erstens ist das Werk von Hildegard Knef schon immer ein Sehnsuchtsort für Mieze und zweitens versucht sie seit Jahren die tiefen Gefühle, die Abschiede geliebter Menschen mit sich bringen, in Worte zu fassen, in Gesangsmelodien zu gießen, in Musik zu transformieren.
„Bei Dir Sein“ ist also ein Rundgang, eine Bestandsaufnahme mit Blick auf das, was man gern festhalten möchte und darauf, was man ziehen lassen muss, damit das Leben weiter geht.
Die intime Sinnlichkeit des Knef - Originals aus dem Jahr 1967 wird von Mieze nicht nur textlich in eine andere Umgebung überführt, sondern auch musikalisch neu erfunden.
Modern und intuitiv instrumentiert folgt der Song seinem kontemplativen Fluss und lädt ein, diesen Weg zu begleiten.
So wird, in dem 100. Geburtsjahr der Knef, aus dem Zusammenspiel von Katz und Knef ein berührendes, zeitübergreifendes Mehrgenerationenprojekt.
Fotocredits: anna.k.o.
Genres
: german popMonthly listeners
86,080
Followers
5,478
Top Cities
Most popular tracks
Track | Plays | Duration | Release date | |
---|---|---|---|---|
|
1,664,136 | 3:55 | 2009-09-04 | |
|
459,877 | 3:04 | 2024-11-22 | |
|
397,510 | 3:29 | 2025-04-23 | |
|
290,843 | 3:02 | 2024-09-27 | |
|
287,668 | 2:58 | 2025-05-07 | |
|
177,304 | 3:35 | 2025-04-30 | |
|
171,982 | 2:47 | 2025-04-17 | |
|
158,163 | 2:55 | 2025-03-14 | |
|
130,872 | 3:58 | 2025-05-08 | |
|
122,533 | 4:28 | 2001-01-01 |